Was ist TRE®?
TRE® (Tension & Trauma Releasing Exercises) ist eine von Dr. David Bercelli entwickelte Übungsreihe, die durch gezielte Körperübungen ein natürliches, neurogenes Zittern auslöst. Dieses Zittern unterstützt den Körper dabei, tiefsitzende muskuläre und fasziale Spannungen zu lösen – Spannungen, die häufig nach traumatischen Erlebnissen, langanhaltendem Stress oder Überforderung entstehen.
Ob Entwicklungstrauma, Schocktrauma, Beziehungskonflikte oder anhaltende Ängste – sie alle können den Körper in dauerhafte Anspannung versetzen und Symptome oder Schmerzen hervorrufen. TRE® bietet einen sanften, zugleich wirkungsvollen Weg, diese Blockaden zu lösen und den Organismus zurück in Selbstregulation und Entspannung zu führen.
Was ist neurogenes Zittern?
Neurogenes Zittern ist ein natürlicher Selbstheilungsreflex des Körpers, der nach intensiven Stress- oder Belastungssituationen einsetzt. Beim TRE® wird dieser Reflex gezielt aktiviert, indem bestimmte Muskelgruppen sanft ermüdet werden.
Durch das Zittern können sich tief sitzende Spannungen und Stress lösen. Der Körper findet zurück zu innerer Ruhe, Gelassenheit und mehr Wohlbefinden – auch körperliche Schmerzen können sich Schritt für Schritt verringern.
Was passiert bei einem Trauma?
Ein Trauma versetzt den gesamten Organismus in akuten Überlebensmodus. Alles, was nicht dem Überleben dient, wird heruntergefahren – der Körper reagiert instinktiv mit Kampf, Flucht oder Erstarren. Dabei wird er mit Stresshormonen wie Adrenalin, Noradrenalin, Cortisol und Endorphinen überflutet.
Normalerweise reguliert sich der Organismus wieder, sobald die Gefahr vorbei ist. Bleibt die Stressreaktion jedoch unvollständig, kann das Trauma bestehen bleiben – mit Folgen wie:
dauerhafte Alarmbereitschaft
Angst, Panik, innere Unruhe
Anspannung und Schlafstörungen
Konzentrationsprobleme, Reizbarkeit
Gefühllosigkeit oder Rückzug
Flashbacks, Selbstwertprobleme, Vertrauensverlust
Sucht nach Drama oder Stress
Als Traumafolge erhöht sich zudem das Risiko für Depressionen, Angst- und Suchterkrankungen sowie psychosomatische Beschwerden.
TRE® – Zurück ins Gleichgewicht
TRE® unterstützt dabei, das körperliche und seelische Gleichgewicht wiederherzustellen. Die Übungen wirken tief entspannend, lösen Spannungen, gleichen Emotionen aus und stabilisieren den gesamten Organismus. Sie stärken die Resilienz in Stresssituationen und können auch vorbeugend gegen stressbedingte Beschwerden eingesetzt werden. TRE® eignet sich sowohl für traumatisierte Menschen als auch für alle, die sich angespannt oder erschöpft fühlen.
Einzel- und Gruppeneinführungen
Als zertifizierte TRE®-Providerin begleite ich dich achtsam und strukturiert bei deinen ersten Schritten. Ziel ist es, dass du die Übungen danach
sicher und selbstständig zu Hause anwenden kannst. Alles, was du brauchst: bequeme Kleidung, Yogamatte, Kopfkissen und eine Decke.
Eine Einführung dauert etwa 90 Minuten.
Einführung in TRE®
Einleitende Informationen zu Trauma, chronischem Stress und deren Wirkung auf den Körper
Praktische Durchführung und Vertiefung der TRE®-Übungen
Erfahrungsaustausch nach der Praxis
Ziel der Einführung:
Du lernst, die Übungen selbstständig zu Hause anzuwenden. Dein Körper entwickelt die Fähigkeit, das neurogene Zittern eigenständig auszulösen. So
fühlst du dich in deinem persönlichen Prozess sicher und getragen.
Termine für Gruppen- oder Einzeleinführungen auf Anfrage.